Warum wurde meine Firma nicht berücksichtigt?
Es erreichen uns immer wieder Anfragen, warum eine Firma nicht für das Voting ausgewählt wurde. Gerne zählen wir auf dieser Seite mögliche Gründe für eine Nicht-Berücksichtigung der Firma auf. Wir gehen dabei davon aus, dass die entsprechende Firma nominiert wurde und die Bedingungen für die Teilnahme erfüllt (Ansässigkeit im Bezirk Winterthur und max. 250 Mitarbeitende).
Grund 1: Viele nominierte Firmen
Der KMU MAX erfreut sich sehr grosser Beliebtheit. Im Jahr 2023 wurden knapp 200 Firmen vorgeschlagen. Jede dieser Firmen wurde durchschnittlich fünfmal nominiert. Die Jury hat die Aufgabe, diese Nominationen zu sichten und eine Auswahl von sieben Unternehmen zu treffen. Dies ist eine sehr schwierige Aufgabe, zumal Exzellenz, Herzblut und Leidenschaft nicht klar quantifizierbar sind. Wenn Sie nicht berücksichtigt wurden, hängt dies also mit grösster Wahrscheinlichkeit davon ab, dass es einfach sehr viele Firmen gibt, die einen guten Job machen und sich grosser Beliebtheit erfreuen.
Grund 2: Viele Nominationen helfen nicht
Die Nominierungsphase ist kein Voting. Viele Nominationen sind also KEIN Garant, dass Ihr Unternehmen ausgewählt wird. Es kann eine einzige Nomination ausreichen, welche die Jury von Excellenz, Herzblut und Leidenschaft des betreffenden Unternehmens überzeugt.Die Jury versucht entsprechend nicht die Quantität der Nominationen zu bewerten, sondern die Qualität. Ihre Chancen werden also nicht grösser, auch wenn Sie wissen, dass sie von über 100 Mitarbeitenden, Kunden oder Partnern empfohlen wurden.
Grund 3: Ausgewogenheit der Auswahl
Die Jury versucht der Öffentlichkeit fürs Publikumsvoting eine breite Auswahl an Unternehmen zur Auswahl zu geben: Grosse KMU und Kleinunternehmen. Unternehmen vom Lande und aus der Stadt. Firmen aus dem herkömmlichen Gewerbe und hochmoderne Dienstleister. Dieser gesuchte Mix kann durchaus dazu führen, dass die Jury sich für ein Unternehmen entscheidet, dass diese Auswahl noch etwas grösser macht, als sie dies bei Ihrem Unternehmen das Gefühl hatte.
Grund 3: Ausgewogenheit der Auswahl
Die Jury versucht der Öffentlichkeit fürs Publikumsvoting eine breite Auswahl an Unternehmen zur Auswahl zu geben: Grosse KMU und Kleinunternehmen. Unternehmen vom Lande und aus der Stadt. Firmen aus dem herkömmlichen Gewerbe und hochmoderne Dienstleister. Dieser gesuchte Mix kann durchaus dazu führen, dass die Jury sich für ein Unternehmen entscheidet, dass diese Auswahl noch etwas grösser macht, als sie dies bei Ihrem Unternehmen das Gefühl hatte.
Der KMU MAX ist ein Preis, mit welchem der KMU Verband Winterthur und Umgebung bezweckt, die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, dass Sie und ganz viele andere Unternehmen in der Stadt, einen tollen Job machen. Wir wollen damit aufzeigen, dass die Winterthurer Unternehmen nicht nur Wohlstand generieren, sondern oft ihre excellenten Leistungen mit viel Herzblut und Leidenschaft erzeugen.
Die Jury des KMU MAX ist sich bewusst, dass sich diese emotionalen Werte nicht eindeutig messen lassen. Entsprechend ist es auch nicht möglich, eine absolut gerechte Auswahl zu treffen. Wir bedauern, dass wir nicht alle Unternehmen berücksichtigen können, die es verdient hätten. Die Tatsache, dass es so viele Unternehmen gibt, welche täglich nicht nur Wohlstand schaffen, sondern über ihre emotionalen Werte auch für die Gesellschaft wichtig sind, macht die Auswahl nicht einfacher.
Mit dem KMU MAX will der KMU Verband Winterthur und Umgebung diese Tatsache nach Aussen tragen: die Winterthurer Unternehmen sind ein wichtiger und wertvoller Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir danken Ihnen, dass Sie uns mit Ihren excellenten Leistungen und Ihrem Herzblut in diesen Bestrebungen unterstützen und zählen auf Ihr Verständnis, dass wir leider nicht jeder tollen Firma in Winterthur die Chance geben können, sich im Rahmen des KMU MAX der Öffentlichkeit zu präsentieren.